Mid-Stage Access EDFA (ZOA1550MC)
Eigenschaften
1. Nimmt den JDSU- oder Oclaro-Pumplaser an
2.Adopts OFS Faser
3. SMT-Produktionsprozess zur Gewährleistung einer geringen Größe und eines geringen Stromverbrauchs bei gleichzeitig hoher Stabilität
4.Micro Auto Monitor PCB
5. Ausgang einstellbar (-4 ~ + 0,5)
6.Max gibt 23dBm aus (Einzelpumpenlaser)
Diagramm
Unterseite:
Kopf
(Einheit:mm)
Pinbelegung
PIN # |
Name |
Beschreibung |
Hinweis |
1 |
+ 5V |
+ 5V Stromversorgung |
|
2 |
+ 5V |
+ 5V Stromversorgung |
|
3 |
+ 5V |
+ 5V Stromversorgung |
|
4 |
+ 5V |
+ 5V Stromversorgung |
|
5 |
Reservieren |
Keine Verbindung |
|
6 |
Reservieren |
Keine Verbindung |
|
7 |
Tcase_alarm |
Alarm = Hohe @ Gehäusetemperatur überschreitet die Obergrenze; Ausgabe |
|
8 |
Lop_alarm |
Alarm für Verlust der Ausgangsleistung, Alarm = High @ Ausgangsleistung unterhalb der unteren Grenze; Ausgabe |
|
9 |
L_pump_alarm |
Alarm = Hoch bei einem Pumpenstrom, der die Obergrenze überschreitet; Ausgabe |
|
10 |
T_pump_alarm |
Alarm = Hoch bei jeder Pumpentemperatur, die die Obergrenze überschreitet; Ausgabe |
|
11 |
Zurücksetzen |
Zurücksetzen = Niedrig; Normal = Hoch |
|
12 |
+ 5V |
+ 5V Stromversorgung |
|
13 |
GND |
Boden |
|
14 |
GND |
Boden |
|
15 |
GND |
Boden |
|
16 |
GND |
Boden |
|
17 |
GND |
Boden |
|
18 |
RS232-TX |
9600 Baudrate; Ausgabe |
|
19 |
LOS_alarm |
Verlust des Eingangssignalalarms, Alarm = High @ Eingangsleistung unterhalb der Einstelluntergrenze; Ausgabe |
|
20 |
Reservieren |
Keine Verbindung |
|
21 |
EN_DIS |
EN = Hoch @ alle Pumpen sind eingeschaltet; EN = Niedrig @ alle Pumpen sind ausgeschaltet; Eingang |
|
22 |
RX232-RX |
9600 Baudrate; Eingang |
|
23 |
Reservieren |
Keine Verbindung |
|
24 |
+ 5V |
+ 5V Stromversorgung |
|
25 |
GND |
Boden |
|
26 |
GND |
Boden |
V Parameter
Artikel |
Parameter |
Modell |
1550-14 ~ 23 |
Ausgang (dBm) |
14 ~ 23 |
Eingang (dBm) |
-10~10 |
Wellenlänge (nm) |
1530~1560 |
Einstellbarer Ausgangsbereich (dBm) |
UP0.5,nach unten -4.0 |
Ausgangsstabilität (dB) |
≤0,2 |
Polarisationsempfindlichkeit (dB) |
<0,2 |
Polarisationsdispersion (PS) |
<0,5 |
Optischer Rückflussverlust (dB) |
≥45 |
Fiber Connetor |
FC / APC、SC / APC |
Rauschzahl (dB) |
<5(0 dBm Eingang) |
Stromverbrauch (W) |
12W |
Stromversorgung (V) |
+ 5V |
Arbeitstemperatur (℃) |
-20~+60 |
Größe (") |
164 × 85 × 18 |
Gewicht (kg) |
0,25 |
Softwarefunktion
Firmware-Befehlssatz
Portkonfiguration
Der EDFA wird auf die Baudrate von 9600 Bit / s, 8 Datenbits, keine Parität und 1 Stoppbit eingestellt.
Befehlssyntax
Die Liste zeigt die Befehle, die an EDFA gesendet werden, und die Antwort, die empfangen werden würde.
1. Stellen Sie die AGC-Verstärkung ein
Funktion |
Befehl (PC zu EDFA Modul) |
Bestätigen (EDFA-Modul zum PC) |
Bemerkungen |
Stellen Sie den Gewinn von AGC ein |
65H + Byte1 |
55H |
1 Bytes folgten |
2. Stellen Sie die APC-Leistung ein
Funktion |
Befehl (PC zu EDFA Modul) |
Bestätigen (EDFA-Modul zum PC) |
Bemerkungen |
Stellen Sie die Leistung von APC ein |
66H + Byte1 |
55H |
1 Bytes folgten |
Ohne Vorzeichen,Leistungsbereich <= 23,0 dBm,Schritt = 0,2dB
Byte1 = Leistung * 10/2
3. Gehäusetemperatur einstellen Hohe Alarmschwelle
Funktion |
Befehl (PC zu EDFA Modul) |
Bestätigen (EDFA-Modul zum PC) |
Bemerkungen |
Set Case Temperaturgrenze |
69H + Byte1 |
55H |
1 Bytes folgten |
Ohne Vorzeichen,Einstellbereich für hohe Temperaturen:25 bis +85 ℃,Schritt = 1 ℃
Byte1 = Temperatur
4. Stellen Sie den unteren Alarmschwellenwert für den Eingang ein
Funktion |
Befehl (PC zu EDFA Modul) |
Bestätigen (EDFA-Modul zum PC) |
Bemerkungen |
Eingangsuntergrenze einstellen |
6AH + 1 Byte1 |
55H |
1 Bytes folgten |
Signiert, Bereich einstellen: -12,5 dBm bis 12,5 dBm,Schritt: 0,1 dB
Byte1 = Istwert * 10
5. Stellen Sie den oberen Alarmschwellenwert für den Eingang ein
Funktion |
Befehl (PC zu EDFA Modul) |
Bestätigen (EDFA-Modul zum PC) |
Bemerkungen |
Stellen Sie die Eingangsobergrenze ein |
6BH + Byte1 |
55H |
1 Bytes folgten |
Signiert, Bereich -12,5 dBm auf 12,5 dBm einstellen,Schritt: 0,1 dB
Byte1 = Istwert * 10
6. Stellen Sie den unteren Alarmschwellenwert für den Ausgang ein
Funktion |
Befehl (PC zu EDFA Modul) |
Bestätigen (EDFA-Modul zum PC) |
Bemerkungen |
Ausgangsuntergrenze einstellen |
6CH + Byte1 |
55H |
1 Bytes folgten |
Unsigned, Set Range:0 dBm bis 25,5 dBm,Schritt: 0,1 dB
Byte1 = reeller Wert * 10
7. Stellen Sie den oberen Alarmschwellenwert für Eingang und Ausgang ein
Funktion |
Befehl (PC zu EDFA Modul) |
Bestätigen (EDFA-Modul zum PC) |
Bemerkungen |
Set Output High Limit |
6DH + Byte1 |
55H |
1 Bytes folgten |
Unsigned, Set Range:0 dBm bis 25,5 dBm,Schritt: 0,1 dB
Byte1 = reeller Wert * 10
8. Betriebsmodus einstellen: AGC / APC / ACC
Funktion |
Befehl (PC zu EDFA Modul) |
Bestätigen (EDFA-Modul zum PC) |
Bemerkungen |
Stellen Sie AGC / APC / ACC ein |
71H + Byte1 |
55H |
1 Bytes folgten |
Byte1:0 × 03: ACC,0 × 02: APC,0 × 01: AGC
9. Stellen Sie die Alarmaktivierungs- oder Deaktivierungsmaske ein
Funktion |
Befehl (PC zu EDFA Modul) |
Bestätigen (EDFA-Modul zum PC) |
Bemerkungen |
Alarmmaske einstellen |
80H + Byte1-Maske + Byte2-Maske |
55H |
2 Bytes folgten |
"1" = maskiert (dh Alarm deaktiviert)
"0" = Alarm aktivieren
Byte1-Maske:
Bit7 |
Bit6 |
Bit5 |
Bit4 |
Bit3 |
Bit2 |
Bit1 |
Bit0 |
TEC_2 hoch |
TEC_1 hoch |
I2 hoch |
I1 hoch |
Ausgang hoch |
Ausgang niedrig |
Eingang hoch |
Eingang niedrig |
Byte2-Maske:
Bit7 |
Bit6 |
Bit5 |
Bit4 |
Bit3 |
Bit2 |
Bit1 |
Bit0 |
reserviert |
reserviert |
reserviert |
reserviert |
reserviert |
reserviert |
reserviert |
Fall T hoch |
TEC_2 hoch:Pump2 TEC Stromhochalarm
TEC_1 hoch:Pump1 TEC Stromhochalarm
I2 hoch:Hochalarm für Pump2-Vorstrom
I1 hoch:Pumpen1 Vorspannungsstrom hoher Alarm
Ausgang hoch :Alarm für hohe Ausgangsleistung
Ausgang niedrig:Alarm für niedrige Ausgangsleistung
Eingang hoch:Alarm für hohe Eingangsleistung
Eingang niedrig:Alarm für niedrigen Eingangsstrom
Fall T hoch:Gehäusetemperatur hoher Alarm
10. Stellen Sie den Herstellungsstandard wieder her
Funktion |
Befehl (PC zu EDFA Modul) |
Bestätigen (EDFA-Modul zum PC) |
Bemerkungen |
Herstellungsstandard wiederherstellen |
90H |
55H |
Standard: Nennleistung im APC-Modus:
APC / ACC |
APC |
/. |
Laser EIN / AUS |
AUF |
/. |
Optische Ausgangsleistung |
OPT_type |
dBm |
Niedriger Alarm eingeben |
-5 |
dBm |
Hohen Alarm eingeben |
10 |
dBm |
Ausgangsalarm |
OPT_type-4 |
dBm |
Ausgang hoher Alarm |
OPT_type + 1 |
dBm |
Modultemperatur-Hochalarm |
65 |
℃ |
TEC Current High Alarm |
1.3 |
EIN |
Lasertemperatur-Hochalarm |
35 |
℃ |
Alarmmaske einstellen |
(00 00) |
aktivieren |
OPT_type: Die vom EDFA-Modul angegebene Leistungsstufe
11. Stellen Sie den Eingangsleistungsoffset ein
Funktion |
Befehl (PC zu EDFA Modul) |
Bestätigen (EDFA-Modul zum PC) |
Bemerkungen |
Eingangsleistungsoffset einstellen |
A0H + Byte1 + Byte2 |
55H |
2 Bytes folgten |
Vorzeichenbehaftet, Offset = (Byte2 * 256 + Byte1) / 10,Schritt: 0,1 dB
12. Stellen Sie den Ausgangsleistungsoffset ein
Funktion |
Befehl (PC zu EDFA Modul) |
Bestätigen (EDFA-Modul zum PC) |
Bemerkungen |
Stellen Sie den Offset der Ausgangsleistung ein |
A1H + Byte1 + Byte2 |
55H |
2 Bytes folgten |
Vorzeichenbehaftet, Offset = (Byte2 * 256 + Byte1) / 10,Schritt: 0,1 dB
13. Stellen Sie den Vorspannungsstrom Pump1 im ACC-Modus ein
Funktion |
Befehl (PC zu EDFA Modul) |
Bestätigen (EDFA-Modul zum PC) |
Bemerkungen |
Stellen Sie den Vorspannungsstrom Pump1 ein |
67H + Byte1 + Byte2 |
55H |
2 Bytes folgten |
Vorzeichenlos, Vorspannungsstrom = (Byte2 * 256 + Byte1),Schritt: 1 mA
14. Stellen Sie die aktuelle Alarmschwelle für Pump1 ein
Funktion |
Befehl (PC zu EDFA Modul) |
Bestätigen (EDFA-Modul zum PC) |
Bemerkungen |
Stellen Sie den aktuellen Alarmschwellenwert für Pump1 ein |
68H + Byte1 + Byte2 |
55H |
2 Bytes folgten |
Vorzeichenlos, Istwert = (Byte2 * 256 + Byte1),Schritt: 1 mA
17. Pumpe abschalten
Funktion |
Befehl (PC zu EDFA Modul) |
Bestätigen (EDFA-Modul zum PC) |
Bemerkungen |
Pumpe abschalten |
82H |
55H |
Hinweise: Aktivieren, wenn der externe Switch aktiviert ist
18. Auf Pumpe
Funktion |
Befehl (PC zu EDFA Modul) |
Bestätigen (EDFA-Modul zum PC) |
Bemerkungen |
Auf Pumpe |
83H |
55H |
Hinweise: Aktivieren, wenn der externe Switch aktiviert ist
19. Pumpentemperatur ablesen
Funktion |
Befehl (PC zu EDFA Modul) |
Bestätigen (EDFA-Modul zum PC) |
Bemerkungen |
Pumpe1 Temperatur ablesen |
87H |
55H + Byte1 |
1 Bytes folgten |
Unterzeichnet,Byte1 = Istwert, Einheit: 1 ℃
21. Lesen Sie den TEC1-Strom
Funktion |
Befehl (PC zu EDFA Modul) |
Bestätigen (EDFA-Modul zum PC) |
Bemerkungen |
Lesen Sie den TEC1-Strom |
89H |
55H + L-Bytes + H-Bytes |
2 Bytes folgten |
Unterzeichnet,TEC-Strom = H-Bytes * 256 + L-Bytes,Einheit: 1mA
23. Pump1 Power lesen
Funktion |
Befehl (PC zu EDFA Modul) |
Bestätigen (EDFA-Modul zum PC) |
Bemerkungen |
Pump1 Power ablesen |
A2H |
55H + L-Bytes + H-Bytes |
2 Bytes folgten |
Ohne Vorzeichen,Pumpenleistung = (H-Bytes * 256 + L-Bytes) / 10,Einheit: 1 mW
25. Lesen Sie den Status des gesamten Datenmoduls
Funktion |
Befehl (PC zu EDFA Modul) |
Bestätigen (EDFA-Modul zum PC) |
Bemerkungen |
Lesen Sie den Status des gesamten Datenmoduls |
79H |
55H + Byte1 + Byte2 + Byte3 + Byte4 + Byte5 + Byte6 + Byte7 + Byte8 |
8 Bytes folgten |
Byte1:Eingangsleistung L-Bytes
Byte2:Eingangsleistung H-Bytes
Byte3:Ausgangsleistung L-Bytes
Byte4:Ausgangsleistung H-Bytes
Byte5:Pumpe1 Aktuelle L-Bytes
Byte6:Pumpe1 Aktuelle H-Bytes
Byte7:Pump2 Aktuelle L-Bytes
Byte8:Pump21 Aktuelle H-Bytes
Eingangsleistung,Ausgangsleistung:Signierte Nummer,Formel → Leistung = (H-Bytes * 256 + L-Bytes) / 10
Pmp-1 Strom,Pmp-2 Strom:Nummer ohne Vorzeichen,Formel → aktuell = (H-Bytes * 256 + L-Bytes)
26. Einstellungsparameter lesen
Funktion |
Befehl (PC zu EDFA Modul) |
Bestätigen (EDFA-Modul zum PC) |
Bemerkungen |
Einstellungsparameter lesen |
7AH |
55H + Byte1 + Byte2 + Byte3 + Byte4 + Byte5 + Byte6 + Byte7 + Byte8 + Byte9 + Byte10 + Byte11 + Byte12 + Byte13 + Byte14 + Byte15 + Byte16 + Byte17 |
17 Bytes folgten |
Byte |
Beschreibung |
Befehl |
Reihenfolge |
|
Byte1 |
Pumpe-1 H-Grenze niedrig |
Pump 1 Alarmstrom Low Byte |
68 |
14 |
Byte2 |
Pumpe-1 H-Grenze hoch |
Pump 1 Alarmstrom High Byte |
68 |
14 |
Byte3 |
Pumpe-2 H-Grenze niedrig |
Pumpen 2 Alarmstrom Low Byte |
85 |
16 |
Byte4 |
Pumpe-2 H-Grenze hoch |
Pump 2 Alarmstrom High Byte |
85 |
16 |
Byte5 |
Case_T-Grenze |
Gehäusetemperaturalarm H-Grenze |
69 |
3 |
Byte6 |
Eingang L Grenze |
Untere Grenze des Eingangsalarms |
6A |
4 |
Byte7 |
H-Grenze eingeben |
Eingangsalarmobergrenze |
6B |
5 |
Byte8 |
Ausgangs-L-Grenze |
Ausgangsgrenze für Ausgangsalarm |
6c |
6 |
Byte9 |
Ausgangs-H-Grenze |
Ausgangsalarm Obergrenze |
6d |
7 |
Byte10 |
NC |
|||
Byte11 |
NC |
|||
Byte12 |
C_POWER_L |
Leistung von APC Low Byte |
66 |
2 |
Byte13 |
C_POWER_H |
Leistung des APC-High-Bytes |
66 |
2 |
Byte14 |
C_I1_H |
Betrieb Strom 1 von ACC Low Byte |
67 |
13 |
Byte15 |
C_I1_H |
Betrieb Strom 1 von ACC High Byte |
67 |
13 |
Byte16 |
C_I2_H |
Operation Current2 von ACC Low Byte |
68 |
15 |
Byte17 |
C_I1_H |
Betrieb Strom 2 von ACC High Byte |
68 |
15 |
27. Betriebsmodus lesen
Funktion |
Befehl (PC zu EDFA Modul) |
Bestätigen (EDFA-Modul zum PC) |
Bemerkungen |
Betriebsmodus lesen |
7BH |
55H + Byte1 + Byte2 + Byte3 |
Es folgten 3 Bytes |
Byte1:Typ TYP = TYP (Typ Leistung) * 5 * 2/10, z. B. Typ Leistung = 22, Es ist 22 dBm EDFA, also ist TYP 0x6E
Byte2:0 × 03: ACC,0 × 02: APC,0 × 01: AGC
Byte3:Pumpennummern
28. Firmware-Version lesen
Funktion |
Befehl (PC zu EDFA Modul) |
Bestätigen (EDFA-Modul zum PC) |
Bemerkungen |
Firmware-Version lesen |
7CH |
55H + Byte1 |
1 Bytes folgten |
Byte1:Aktuelle Version = Versionsdaten / 10
29. Alarmbit lesen
Funktion |
Befehl (PC zu EDFA Modul) |
Bestätigen (EDFA-Modul zum PC) |
Bemerkungen |
Alarmbit lesen |
7DH |
55H + Byte1 + Byte2 |
2 Bytes folgten |
Byte1:
Bit7 |
Bit6 |
Bit5 |
Bit4 |
Bit3 |
Bit2 |
Bit1 |
Bit0 |
TEC_2 hoch |
TEC_1 hoch |
I2 hoch |
I1 hoch |
Ausgang hoch |
Ausgang niedrig |
Eingang hoch |
Eingang niedrig |
Byte2:
Bit7 |
Bit6 |
Bit5 |
Bit4 |
Bit3 |
Bit2 |
Bit1 |
Bit0 |
reserviert |
reserviert |
reserviert |
reserviert |
reserviert |
reserviert |
reserviert |
Fall T hoch |
0:OK
1:Alarm
30. Alarmfreigabe lesen
Funktion |
Befehl (PC zu EDFA Modul) |
Bestätigen (EDFA-Modul zum PC) |
Bemerkungen |
Alarmbit lesen |
81H |
55H + Maske1 + Maske2 |
2 Bytes folgten |
31. Gehäusetemperatur ablesen
Funktion |
Befehl (PC zu EDFA Modul) |
Bestätigen (EDFA-Modul zum PC) |
Bemerkungen |
Alarmbit lesen |
86H |
55H + Byte1 |
1 Bytes folgten |
Byte1:Aktuelle Version = Istwert / Einheit = ℃